Als Master of Music und diplomierter Musiklehrer mit Hauptfach Jazz-Saxophon bin ich Mitglied verschiedener Bands und lehre sowohl privat als auch an verschiedenen Schulen. Neben meinem Duo mit dem Gitarristen Johannes Bauer und Projekten mit DJs, Pop-Rock Bands und Swing Bands spiele ich auch in der Monika Roscher Big Band (Preisträger des „Echo Jazz Newcomer National 2014“).

Projekte
Konzerte
- 11.01.2019 The Sweet Simones: Weyhalla, Weyarn 20:30 Uhr
- 18.01.2019 The Sweet Simones: Tiki Beat, Regensburg 20:00 Uhr
- 02.02.2019 The Sweet Simones: Jazzbar Vogler, München 20:30 Uhr
- 08.02.2019 The Sweet Simones: FOLKS, München
- 09.02.2019 Band White: Allianz Arena (Panorama Bar), München
- 27.03.2019 Monika Roscher Big Band: Internationales Literaturfest, Köln
- 13.04.2019 Monika Roscher Big Band: Freiberger Jazztage
- 19.04.2019 Monika Roscher Big Band: Theaterhaus Stuttgart
- 20.04.2019 Monika Roscher Big Band: Halle 96, Vaitsbronn 19:00 Uhr
- 04.05.2019 The Sweet Simones: LNdM, München (Gasteig) 19:00 Uhr
- 04.05.2019 Monika Roscher Big Band: LNdM, München (Gasteig) 21:15 Uhr
- 03.07.2019 The Sweet Simones: Tollwood, München 19:30 Uhr
- 11.10.2019 The Sweet Simones: Swingstep, Berlin 22:30 Uhr
- 12.10.2019 The Sweet Simones: B-Flat, Berlin 21:00 Uhr
- 19.10.2019 The Sweet Simones: Jazzbar Vogler, München 20:30 Uhr
- 26.10.2019 The Sweet Simones: Party Like Gatsby, Wolfsburg 21:00 Uhr
- 22.11.2019 The Sweet Simones: Leib und Siegel, München 20:00 Uhr
- 30.11.2019 Monika Roscher Big Band: Hubertussaal, Nürnberg
- 14.12.2019 The Sweet Simones: Jazzbar Vogler, München 20:30 Uhr
- 26.12.2019 Monika Roscher Big Band: Leerer Beutel, Regensburg
- 31.12.2019 The Sweet Simones: Party Like Gatsby, Zypern
Unterricht
In meinem Unterricht geht es mir vor allem darum, speziell auf den jeweiligen Schüler einzugehen und ihn dort abzuholen wo er gerade mit seinen Fähigkeiten steht. Dabei berücksichtige ich vor allem die persönlichen Wünsche wie z. B. die Stückwahl oder stilistische Vorlieben.
Ziel des Unterrichts ist es dem Schüler ein selbstständiges und effektives Arbeiten und Lernen am Instrument beizubringen und ihm alle nötigen Fähigkeiten mitzugeben die ein erfolgreiches Zusammenspielen in einer Band ermöglichen. Dazu gehören u.a. die Entwicklung und Sensibilisierung des Rhythmusgefühls, die Gehörbildung und ein harmonisches Verständnis.
Ein wesentlicher Bestandteil des Unterrichts ist außerdem das Improvisieren und freie Spielen zur Förderung der eigenen Kreativität und des persönlichen Ausdrucks.